In Österreich werden jedes Jahr hunderttausende Tierversuche durchgeführt. Wofür? Und ist das moralisch zu rechtfertigen? Der Philosoph Herwig Grimm ordnet ein.
Herwig Grimm ist Professor für Ethik der Mensch-Tier-Beziehungen am Messerli Forschungsinstitut in Wien.
Zur entgeltlichen Einschaltung von Audible: Die Wut-Life-Balance. Jetzt kostenlos testen
Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.
Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
für deep dive: A Human Being by Andy G. Cohen, CC-BY
Beatbox am Ende: Azad Arslantas
***
Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen.
***
MACH DEN PODCAST BESSER
***
NÜTZLICHE LINKS
***
DAS TEAM
- Mitarbeit: Valentina Pfattner und Thomas Pelkmann
- Vermarktung: Therese Illiasch und Stefan Lassnig (Missing Link)
- Audio- und Video: Andreas Fischer (Sisigrant)
- Logo und CI: Florian Halbmayr
- Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY
- Beatbox am Ende: Azad Arslantas