
„28 Years Later“: Top oder Flop?
Freiwillige Filmkontrolle
00:00
Zombies im Wandel: Klimateffekte und filmische Ästhetik
In diesem Kapitel wird die Darstellung von Zombies im Kontext des Klimawandels und ihrer Entwicklung in Filmen beleuchtet, insbesondere anhand von '28 Days Later'. Die Analyse umfasst die Unterschiede zwischen klassischen und modernen Zombies sowie die ästhetischen Entscheidungen und kritischen Reaktionen auf den Film. Zudem werden gesellschaftliche und politische Themen angesprochen, die in der Handlung und der Charakterentwicklung reflektiert werden.
Transcript
Play full episode