
Frustrationstoleranz – entspannte Hunde
Der CANIS-Podcast – Hundeexpert:innen ausgefragt
00:00
Die Kunst der Frustrationstoleranz
In diesem Kapitel wird die Frustrationstoleranz bei Hunden und Menschen behandelt und ihre Bedeutung für die Anpassungsfähigkeit und emotionale Belastbarkeit hervorgehoben. Es wird erläutert, wie junge Hunde lernen, mit unangenehmen Situationen umzugehen und welche Rolle dabei die Halter spielen. Zudem wird die Notwendigkeit besprochen, nicht nur kurzfristige Lösungen zu suchen, sondern auch die langfristige Entwicklung von Stabilität und Wohlbefinden zu fördern.
Play episode from 04:35
Transcript


