Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen cover image

Kinderrechte im Grundgesetz? Was dann?

Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen

00:00

Die Bedeutung der Kinderrechte in Deutschland

In diesem Kapitel wird die Anfälligkeit von Kindern im Alter von acht bis zwölf Jahren gegenüber verschiedenen sozialen Einflüssen erörtert und die Notwendigkeit betont, in deren Erziehung und Wohlbefinden zu investieren. Es wird diskutiert, wie die Berücksichtigung von Kinderrechten im Gesetzgebungsprozess verbessert werden kann und welche Rolle bestehende Strukturen zur Mitbestimmung spielen. Abschließend wird die Debatte um die Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz behandelt, wobei sowohl Bedenken als auch potenzielle Vorteile hervorgehoben werden.

Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app