Wohlstand für Alle cover image

Ep. 50: Karl Marx #1 - Das Kapital und die Ware

Wohlstand für Alle

CHAPTER

Marx' Arbeitswerttheorie im Fokus

Dieses Kapitel erklärt die Arbeitswerttheorie von Karl Marx, die besagt, dass der Wert einer Ware durch die in ihrer Produktion aufgewendete Arbeitszeit bestimmt wird. Anhand von Beispielen werden die Herausforderungen und Missverständnisse verdeutlicht, die aus dieser Theorie, insbesondere im Kontext der Kreativbranche und der Bedingungen des 19. Jahrhunderts, entstehen. Zudem wird die Rolle technologischer Innovationen und deren Einfluss auf den Warenwert im Kapitalismus betrachtet, während die Unterscheidung zwischen konkreter und abstrakter menschlicher Arbeit hervorgehoben wird.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner