
Kriegsende 1945 (1/7) - Hitlers letzte Offensive
Was bisher geschah - Geschichtspodcast
Die letzte Offensive: Realität und Erinnerungen
In diesem Kapitel wird die symbolische Bedeutung des Zweiten Weltkriegs für die Verlierer und die Erinnerungskultur behandelt, insbesondere durch die Linsen eines sowjetischen Offiziers und eines amerikanischen Lieutenants. Anhand persönlicher Tagebuchauszüge wird die Dramatik und die psychologischen Herausforderungen der Soldaten während der sowjetischen Winteroffensive 1945 eindrucksvoll dargestellt. Zudem wird auf die brutale Realität und die hohe Verlustquote der deutschen Armee zum Kriegsende eingegangen, während die Rote Armee weiterhin Erfolge erzielt.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.