Hörsaal - Deutschlandfunk Nova cover image

Religion - Menschenrechte im Buddhismus

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Buddhismus und Menschenrechte: Eine komplexe Beziehung

In diesem Kapitel wird die Beziehung zwischen Buddhismus und Menschenrechten untersucht, insbesondere im Kontext von militärischer Unterdrückung in Myanmar. Es werden kritische Perspektiven auf die Rolle von Mönchen und historischen Ereignissen beleuchtet, während die Diskussion über die Vereinbarkeit von westlichen Menschenrechten und buddhistischen Lehren im Vordergrund steht. Abschließend werden unterschiedliche Ansichten innerhalb des Buddhismus zur Thematik der Menschenrechte sowie ihre globale Relevanz erörtert.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner