
LdN386 Europawahl 2024: Ergebnisse, Bedeutung für Europa und Deutschland, AfD im Osten und CDU/CSU im Westen, AfD-Ergebnisse in Sachsen, Ergebnisse der SPD, Grünen, FDP, BSW, Kleinparteien, Neuwahlen in Frankreich, Woher kommt der Rechtsruck?
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
00:00
Wahlgeographie und politische Entwicklungen 2024
In diesem Kapitel wird die Wahlgeographie der Europawahl 2024 in Deutschland untersucht, mit einem besonderen Fokus auf die Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. Besonders die starke Präsenz der AfD im Osten, insbesondere in Sachsen, wirft besorgniserregende Fragen zur politischen Zukunft auf. Zudem wird die Rolle der SPD unter Olaf Scholz und die innere Unruhe innerhalb der Partei angesprochen, während die Koalition mit der FDP auf der Kippe steht.
Transcript
Play full episode