
Episode 21: Solidarität unter Türkis-Blau
FALTER Radio
Politische Kommunikation und Zivilgesellschaft in Österreich
In diesem Kapitel wird die Interaktion zwischen politischen Parteien, insbesondere der FPÖ, und den Medien sowie die Auswirkungen auf die öffentliche Stimmung erforscht. Es wird die Bedeutung von Kommunikationsstrategien und die Verantwortung der Medien hervorgehoben, um gegen ausländerfeindliche Narrative vorzugehen. Zudem wird die Rolle der Zivilgesellschaft durch Demonstrationen thematisiert, die das Bedürfnis nach einer lebendigen politischen Teilhabe widerspiegeln.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.