Die sogenannte Gegenwart cover image

Was, wenn die Verschwörungstheorie wahr ist?

Die sogenannte Gegenwart

00:00

Autokratie und Wissenschaft in Krisenzeiten

In diesem Kapitel wird untersucht, wie autokratische Regime, wie das in China, auf menschengemachte Katastrophen reagieren und welche Rolle Transparenz dabei spielt. Es wird ein Vergleich zwischen der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl und der COVID-19-Pandemie gezogen, um die Herausforderungen der Kommunikation von wissenschaftlichen Erkenntnissen in autoritären Systemen zu verdeutlichen. Zudem wird die Wahrnehmung von Wissenschaftlern in der Gesellschaft sowie die Bedeutung von Meinungsfreiheit und unkonventionellen Ansätzen thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app