Rafael Blumenstock hat sich gern in ein Land geträumt, in dem er nicht auffiel. Denn im Ulm der 1980er-Jahre wird Rafael von vielen als anders und provokant beschrieben. Und dann, am 4. November 1990 wird er brutal ermordet, mitten in der Stadt, auf dem Münsterplatz. Wem ist er dort über den Weg gelaufen? Wer war Rafael wirklich? Wer hat ihn ermordet und vor allem: Warum?
Achtung: In diesem Podcast kommen Beschreibungen von Gewalt, psychischen Erkrankungen und Queerfeindlichkeit vor.
Habt Ihr Hinweise oder Anmerkungen? Gerne (auch anonym) an
Tel: 0711/929 11711
Mail: podcasts@swr.de
Eine Produktion des SWR
Host: Chiara Battaglia
Autor:innen: Nele Grundt, Chiara Battaglia, Michael Richmann
Recherche: Karin Senz, Nele Grundt, Michael Richmann
Redaktion: Alexander Gutsfeld, Benedikt Dietsch
Schnitt und Audiodesign: Jo Baumann
Komposition und Arrangements: Luca Sartori und Frieder Maurer von hipitch
Komposition der Titelmelodie: Rafael Blumenstock, eingespielt von Alvaro Blumenstock
Projektmanagement: Ellen-Scarlett Messing
Social Media Produktion: Florian Rimmele
Technische Leitung: Manuel Michalski
Produktionsleitung: Kathrin Tiefenthaler
Produktionsassistenz: Surya Maric
Cover und Grafiken: Sandra Amberg
Gesamtleitung: Carola Oldenkott und Manuel Dörflinger
Podcast-Tipp: Queer Crimes - Verbrechen aus der LGBTQIA* Community
https://1.ard.de/queercrimes_s3