AI-powered
podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Herausforderungen und Regelungen der Photovoltaik in Deutschland
In diesem Kapitel wird die aktuelle Situation der Photovoltaiknutzung in Deutschland analysiert, insbesondere die gesetzlichen Änderungen und deren Auswirkungen auf Betreiber von Solaranlagen. Es werden die Herausforderungen durch unzureichend dimensionierte Stromnetze sowie die Problematik negativer Strompreise und deren Folgen für die Einspeisevergütung erörtert. Abschließend wird auf die Einführung von Smart Metern eingegangen, die dazu beitragen sollen, den sparsamen und flexiblen Stromverbrauch zu fördern.