Schweizer Panzer in Österreich, Soldaten im Ausland, Übungen mit deutschen und österreichischen Kräften – was läuft da eigentlich bei der mechanisierten Brigade 11? Und: Rutschen wir damit in Richtung NATO?
In diesem exklusiven Gespräch spricht Oberst i Gst Mathias Müller mit Brigadier Christoph Roduner – dem Kommandanten der Mech Br 11 – über die wohl spektakulärste WK-Serie der letzten Jahre: TRIAS.
🔍 Was steckt wirklich hinter dem Auslandtraining in Allensteig?
⚔️ Was bedeutet „STRIKE HARD“ – und warum ist das mehr als ein Spruch?
🛡️ Und warum müssen wir jetzt trainieren, als wäre es Krieg?
Brigadier Roduner räumt mit Mythen auf – direkt, klar und mit dem Blick eines Mannes, der für seine Truppe brennt. Wer glaubt, dass die Schweizer Armee sich fremden Doktrinen unterwirft, sollte dieses Video sehen. Wer wissen will, warum Realismus und Verantwortung heute wichtiger sind denn je – ebenfalls.
Dies ist kein NATO-Beitritt durch die Hintertür. Dies ist Schweizer Verteidigung neu gedacht – realistisch, fordernd, glaubwürdig.
Jetzt anschauen, mitdenken und mitreden. Denn wer Sicherheit will, muss bereit sein, dafür zu trainieren.
#TRIAS #SchweizerArmee #MechBr11 #Neutralität #Verteidigung #Panzer #Milizarmee #Führung #Realitätscheck #StrikeHard #schweizerarmee #armeesuisse #esercitosvizzero #armeech ©VBS/DDPS