Ex-Google-CEO Eric Schmidt sorgte fĂŒr Aufsehen mit ĂuĂerungen ĂŒber KI-Startups und geistiges Eigentum. In einem spĂ€ter gelöschten Vortrag an der Stanford-UniversitĂ€t suggerierte er, erfolgreiche Startups könnten zunĂ€chst fremde Inhalte nutzen und spĂ€ter AnwĂ€lte engagieren, um "aufzurĂ€umen". Erst testen, dann rechtliche Probleme lösen. Elon Musks Grok nutzt nun KI-Bildgenerierung des deutschen Startups Black Forest Labs, und das mit sehr wenig EinschrĂ€nkungen.
Werbung: Personio hat fĂŒr DoppelgĂ€nger Hörer:innen den 50% Discount auf die Implementierungskosten von Personio Payroll bis Ende September 2024 verlĂ€ngert. https://www.personio.de/apps/payroll/#lernen-sie-personio-payroll-kennen
Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute ĂŒber:
(00:00:00) Eric Schmidt Stanford Interview
(00:08:00) Black Forrest Lab
(00:13:20) OnRunning Earnings
(00:17:45) Sea Limited Earnings
(00:20:30) Cisco Earnings
(00:23:00) Walmart Earnings
(00:30:00) HelloFresh Earnings
(00:35:20) Drive zum GrĂŒnden
Shownotes:
Eric Schmidt Steal IP: The Verge
Black Forrest Lab: Techcrunch
Hanumankind Big Dawgs: Youtube
Verknallt in einen Talahon: Spotify
đ§ Abonniere jetzt den DoppelgĂ€nger Newsletter auf doppelgaenger.io/news und erhalte jeden Montag die relevanten News der Woche đ§
đ Aktuelle Werbepartner des DoppelgĂ€nger Tech Talk Podcasts, unser Sheet und der Disclaimer đ