FALTER Radio cover image

Europa 2023 - #872

FALTER Radio

CHAPTER

Reform des Einstimmigkeitsprinzips in der EU-Außenpolitik

Dieses Kapitel thematisiert die Notwendigkeit einer Reform des Einstimmigkeitsprinzips in der europäischen Außenpolitik, um Entscheidungsprozesse zu beschleunigen. Es wird analysiert, wie eine Umstellung auf qualifizierte Mehrheiten sowohl Vorteile bringt als auch Herausforderungen mit sich führt, insbesondere im Hinblick auf nationale Interessen. Weiterhin wird die Unsicherheit der österreichischen Regierung beleuchtet, insbesondere im Kontext von Entscheidungsblockaden durch Länder wie Ungarn.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner