
93_Wechseljahre verstehen mit deiner Genetik: Im Gespräch mit Katharina Schneider
MENOMIO - Der Podcast für glückliche Wechseljahre
Ernährungsempfehlungen anhand genetischer Veranlagung
Katharina teilt Beispiele, wie genetische Veranlagungen (z. B. Fettstoffwechsel) Ernährungsstrategien und Hot‑Flash‑Management beeinflussen.
In dieser Folge von MENOMIO – Der Podcast für glückliche Wechseljahre geht es um ein Thema, das viele von uns ins Staunen bringt: Genetik und personalisierte Gesundheit.
Host Daniela spricht mit Katharina Schneider, Unternehmerin, bekannt aus 2 Minuten 2 Millionen – und nun Co-Geschäftsführerin von Permedio Genetik. Dort dreht sich alles um Tests, die uns zeigen, wie unser Körper wirklich tickt: von Medikamenten über Ernährung bis hin zu Persönlichkeit und Gesundheitsrisiken.
Daniela hat selbst den Test gemacht – und das Gefühl gehabt, plötzlich ein Handbuch für sich selbst in den Händen zu halten. Warum gerade wir Frauen in den Wechseljahren davon enorm profitieren können, welche Aha-Momente solche Tests bringen und wie wir das Wissen für unseren Alltag nutzen können, darüber spricht sie mit Katharina in dieser spannenden Episode.
Themen dieser Folge:
- Warum genetische Tests heute nicht mehr unerschwinglich sind – und wie sie plötzlich für jede Frau zugänglich wurden
- Genetik vs. Bluttest: Was verraten die Gene, was nicht?
- Wie die Genetik uns hilft, typische Wechseljahres-Symptome wie Gewichtszunahme, Hitzewallungen, Schlafstörungen oder Herzklopfen besser einzuordnen
- Persönliche Aha-Momente: Von der „Naschkatze“ bis zur Salzempfindlichkeit – was Tests über unser Verhalten verraten
- Medikamente-Check: Wie Genetik hilft, Hormonersatztherapie oder Psychopharmaka sicherer und passender einzusetzen
- Ernährung & Gene: Warum manche Frauen z. B. auf tierische Fette mit Hitzewallungen reagieren – und andere nicht
- Prävention neu gedacht: Welche Rolle Genetik bei Knochengesundheit, Herz, Cholesterin und Diabetes spielt
- Persönlichkeit im Genprofil: Big Five, Stressresistenz und was das für Beruf, Selbstständigkeit und Businessalltag bedeutet
- Epigenetik: Was wir trotz Genetik mit Lebensstil & Routinen beeinflussen können
- Ausblick: Wird der „genetische Gesundheitspass“ bald ganz normal sein?
Inspirierende Gedanken aus dem Gespräch: „Genetik ist kein Schicksal – sondern ein Werkzeug, um besser zu leben.“ „Die Karten sind gegeben, aber wie wir sie spielen, liegt in unserer Hand.“ „Ein genetischer Test kann Schuldgefühle nehmen – und Entscheidungen erleichtern.“ „Glückliche Wechseljahre? Bedeutet, mit dem eigenen Körper statt gegen ihn zu arbeiten."
Dein Geschenk von Permedio: Für alle MENOMIO-Hörerinnen gibt es beim Lifestyle-Test (389 Euro) einen zusätzlichen Report im Wert von 129 Euro gratis dazu. So hast du also 2 weitere Tests kostenlos zum Lifestyle-test! 👉 Code: MENOMIO10 (im Warenkorb einlösen) 🔗 Mehr Infos & Bestellung: www.permedio-genetik.com
Hinweis: Diese Episode wurde durch eine Werbepartnerschaft finanziert.
MENOMIO-Insider: Alle News, Aktionen und Partner auf einen Klick](https://linktr.ee/menomio)**) Werde aktives Mitglied im MENOversum: Mehr Infos](https://steady.page/de/menomiopodcast/about)) Hast Du *Themenvorschläge* oder bist selbst Expert:in beim Thema Wechseljahre? Oder möchtest Du Deine Wechseljahr-Geschichte im Wechsel-Wirkung-Plausch besprechen? Dann melde dich unter daniela@menomio.at
MENOMIO auf Social Media und im Web:
- Instagram: @menomio_podcast
- Blog: https://www.menomio.at
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/menomio
MENOMIO erscheint immer freitags neu.