Es gibt wirksame Therapien und Hilfsangebote, aber nationale Präventionsprogramme für besonders gefährdete Personen fehlen: Männer, Ältere und Jüngere sowie psychisch Kranke und Alkoholabhängige.
Von Martina Keller und Jochen Paulus (SWR 2023/2024)
Hilfe
Wenn Eure Gedanken darum kreisen, Euch das Leben zu nehmen, bieten verschiedenen Organisationen Hilfe und Auswege an: Telefonseelsorge: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222.
Mehr Hilfsangebote bei Suizidgedanken sowie Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/suizide-praevention
Information
Wenn Ihr Euch weiter mit dem Thema beschäftigen wollt, findet Ihr hier Links zu Studien zu suizidalen Gedanken und Suizidprävention in Deutschland:
https://www.naspro.de/dl/Suizidpraevention-Deutschland-2021.pdf, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37071683/, https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33687121/
Kontakt
Bei Fragen und Anregungen schreibt uns:
daswissen@swr.de
Folgt uns auf Mastodon:
https://ard.social/@DasWissen