Warum investiert ein Late-Stage-VC wie Lightspeed plötzlich in 3,5-Millionen-Seed-Runden? Können zwei Geschwister aus San Francisco wirklich das B2B-Marketing revolutionieren? Und schafft es ein 12-Mann-Team, Tableau den Rang abzulaufen?
Im Gespräch mit Jan Thomas analysieren Mey Cezairli und Fabian Krautwurst zwei hochspannende US-Startups aus dem AI-Bereich: Rocksalt (3,5 Mio. $ Seed-Runde von Lightspeed) und Julius AI (10 Mio. $ Seed-Runde von Bessemer Venture Partners). Die Investments & Exits Episode zeigt, warum Expert-Founders der Schlüssel zu nachhaltigen Returns sind, wie sich Marketing-Tech durch AI transformiert und weshalb Speed bei Venture-Capital-Entscheidungen zur wichtigsten Währung wird.
Über die Gäste:
- Mey Cezairli ist seit einem Monat Partnerin bei NAP und war zuvor fünf Jahre Investment Manager bei Project A. Sie fokussiert sich auf Nordic & Baltic-Startups mit Expertise in Digital Health, B2B-Marketplaces und Sustainability. Zwischen Project A und NAP widmete sie sich einem kreativen Projekt und schrieb ein Drehbuch.
- Sie bringt internationale Erfahrung von Goldman Sachs London und dem Digital Health Startup Talea mit.
- Fabian Krautwurst ist Partner bei NAP mit akademischem Hintergrund in Wirtschaft. Er kam vor vier Jahren als Gastanalyst zu Cavalry und arbeitet als Associate im Investmentteam. Sein Fokus liegt auf allen Sektoren, insbesondere FinTech, mit Portfolio-Unternehmen wie WhenThen, LocTax, Equalto und Pockid.
- Er verantwortet die neue NAP-Strategie mit Fokus auf "Expert Founders" – Gründer mit tiefer Industrieexpertise.
Weiterführende Links: