20 Leute, auf dem Weg zu 1M ARR für neue Kategorie Real Estate Lösung
In dieser Episode sprechen wir mit Nico Dehnert, dem Late-Founder von Optiml, über die Herausforderungen und Chancen der Dekarbonisierung im Immobiliensektor. Real Estate ist derzeit der größte Verursacher energiebedingter CO₂-Emissionen, mit rund 40% der globalen Emissionen, und hinkt in Sachen grüner Transformation noch hinterher – trotz seiner enormen wirtschaftlichen Bedeutung (ca. 13% der Wertschöpfung in Deutschland).
Wichtige Themen dieser Episode:
• Warum Real Estate der größte CO₂-Emittent ist und wie die Branche endlich in den grünen Wandel starten muss.
• Die Problemstellung bei der Dekarbonisierung: Klassische Tools wie Excel und Gebäudeaudits können die Komplexität einer grünen Transformation nicht lösen. Die wirklichen Herausforderungen sind die Balance von Capex & ESG-Maßnahmen, das Ausbalancieren von Dekarbonisierungsstrategien für Portfolios und Einzelgebäude sowie das Treffen datengestützter Entscheidungen für die Zukunft bis 2050 und darüber hinaus.
• Optiml’s Lösung: Mit der eigenen KI-gestützten Software „Narrow Artificial Intelligence“ hat Optiml eine Plattform entwickelt, die Asset Managern, Investoren und Beratern hilft, 300 Millionen+ Gebäude im Commercial Real Estate effizient und kostengünstig entlang ihres gesamten Lebenszyklus zu dekarbonisieren. Diese Technologie ist das Ergebnis von über 10 Jahren Forschung an der ETH Zürich.
• Innovationen im Markt: Optiml schafft eine neue Kategorie im Real Estate, indem es Transparenz, Entscheidungsfindung und die Umsetzung von Dekarbonisierungsstrategien auf ein neues Level hebt. Als eines der wenigen Unternehmen im Markt hat Optiml erfolgreich ein B2B SaaS-Modell ausgerollt.
• Der aktuelle Status und die Zukunft von Optiml: Heute besteht das Team aus 20 talentierten Mitarbeiter:innen, sie streben bis Sommer 1 Million ARR an und planen, Ende des Jahres ins Fundraising zu gehen.
Optiml hat nicht nur beeindruckende Preise gewonnen, darunter den ZIA PropTech of the Year und den ULI PropTech Innovation Challenge Europe Award, sondern ist auch ein Vorreiter bei der Lösung der drängendsten Herausforderungen der Immobilienbranche.
Bleibt dran und hört rein, wie Optiml mit KI die Immobilienwelt verändert und die Dekarbonisierung vorantreibt – eine Transformation, die dringend notwendig ist!
⸻
Episode Highlights:
• Real Estate und CO₂-Emissionen: Warum Immobilien der größte Verursacher von CO₂ sind
• Optiml’s Lösung: KI-gestützte Dekarbonisierung von 300 Millionen Gebäuden
• „Narrow Artificial Intelligence“: Optiml’s KI-Algorithmen und ihre Anwendung im Real Estate
• B2B SaaS Modell: Wie Optiml eine neue Kategorie in Real Estate erschafft
• Wirtschaftlicher Impact: Optiml auf dem Weg zu 1 Million ARR und der nächsten Finanzierungsrunde
⸻
Verlinkungen und Ressourcen:
• Optiml Webseite: optiml.com
• Energiefrühstück: www.energiefrühstück.de
• Weitere Informationen zu den Preisen von Optiml: ZIA PropTech of the Year und ULI PropTech Innovation Challenge Europe Award
Webseite: https://www.energiezone.org
Community: https://forum.energiezone.org
Feedback: team@energiezone.org
Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/
Ilan Momber: https://www.linkedin.com/in/imomber/
00:00:00 Willkommen in der Energiezone
00:01:00 Einstieg in die Immobilienwelt
00:03:05 Vorstellung des Gastes Nico Dehnert
00:04:03 Nicos Werdegang und Erfahrungen
00:06:57 Herausforderungen im Gebäudesektor
00:10:32 Die Renovierungswelle und ihre Bedeutung
00:12:13 Entstehungsgeschichte von Optiml
00:14:04 Pilotprojekte und erste Kunden
00:18:40 Kundenanforderungen und Marktherausforderungen
00:22:14 Der Gebäudesektor als schlafender Riese
00:24:45 Die Bedeutung von CO2-Reduktion
00:27:40 Abgrenzung zu anderen Tools
00:28:32 Nutzergruppen und deren Anforderungen
00:32:35 Ansprache potenzieller Kunden
00:35:53 Marktpotential und Größenordnung
00:39:00 Strategien zur Kundengewinnung
00:40:08 Unternehmensentwicklung und Ziele
00:47:37 Produktvision und zukünftige Entwicklungen
00:53:51 Schlussgedanken und Ausblick
00:57:00 Verabschiedung und Ausblick auf nächste Episode