Geschichten aus der Geschichte cover image

GAG454: Geniale Gehirne

Geschichten aus der Geschichte

00:00

Geschichte der Gehirnforschung und Phrenologie

Die Episode behandelt die Untersuchung von Lenins Gehirn nach seinem Tod, die Forschungsergebnisse des Neuroanatomen Oskar Vogt und die fragwürdige Praxis, Kriminelle anhand ihrer Gehirne zu identifizieren. Sie diskutiert auch die Entwicklung der Phrenologie im 19. Jahrhundert, wie Franz Josef Gall die Idee der Lokalisationslehre etablierte und wie ein Eisenbahnarbeiter als frühes Beispiel für die Lokalisationstheorie betrachtet wird.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app