
Neue Abgeordnete gesucht & Türkei 'wartet' auf Erdbeben
Politikum – Der Meinungspodcast von WDR 5
Outro
Verabschiedung, Hinweis auf nächste Folge und Kontaktmöglichkeiten für Feedback.
Wir wählen unsere Volksvertreter in den Bundestag. Dem fehlt es aber an personeller Vielfalt, meint unser Gast. Die Türkei kommt auch tektonisch nicht zur Ruhe, ist beim Erdbebenschutz aber nicht konsequent. Sagt unser Kollege am Küchentisch. Und: Auch mit Optimismus lassen sich Wahlen gewinnen.
Damit beschäftigt sich der Meinungspodcast im Detail:
Deutschland hat es ja mit den Tugenden. Die sind moralisch das, was bei der Mobilität die deutsche Autobahn ist. Ein Markenzeichen und sehr german. Eine schöne Tugend ist die Verlässlichkeit. Auf die haben sich die Menschen aus Afghanistan verlassen, die eine Aufnahmezusage Deutschlands erhalten haben. Es geht um Leib und Leben. Und plötzlich um Geld oder Leben: Wer die Aufnahmezusage vergisst, wird entschädigt. Denn die neue Regierung fühlt sich an die frühere Zusage nicht mehr gebunden. Nicht sehr deutsch, dieser Deal. (00:59)
Der Bundestag ist weiß und überwiegend männlich. Gemeint sind die Abgeordneten. Wir sehen hier und da auch Menschen, die anders aussehen. Aber in der Gesellschaft ist das eben keine Ausnahme. Und die soll es auch im Bundestag nicht bleiben. Dafür setzt sich Maximilian Oehl ein, unser heutiger Gast. Er ist Jurist, Unternehmer und er leitet die Initiative “Brand New Bundestag”, die will mehr Diversität in der Politik. (03:47)
In der Türkei knirscht es - nicht nur politisch. Das Land hat die unglückliche Lage am Rand einer tektonischen Paltte. Die Folge sind immer wieder schwere Erdbeben. Zwischen den Beben wird überlegt, wie man die Bevölkerung besser schützen könnte. So richtig konsequent wird das aber nicht gemacht, wie uns unser Kollege Uwe Lueb aus Istanbul erzählt. (13:59)
Wir haben hier übers Landleben gesprochen und damit Reaktionen ausgelöst. Zu rosig seien die Aussichten gewesen, zu wenig seien die Nachteile des Landlebens angesprochen worden. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf. (20:01)
Mit der Erzählung vom Untergang lassen sich Wahlen gewinnen. Donald Trump ist so ins Amt gekommen und in Deutschland beherrscht die AfD diese Disziplin. Aber Regeln kennen Ausnahmen: Erst gewinnt der Kandidat in den Niederlanden mit einem Lächeln und Optimismus die Wahl und nun der Kandidat fürs Amt des Bürgermeisters in New York. Wir wagen die stille Hoffnung, dass der Optimismus zur Regel wird. (21:37)


