LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE SIEBENUNDNEUNZIG

LANZ & PRECHT

00:00

Die Dialektik von Geld in der Gesellschaft

In diesem Kapitel wird die vielfältige Rolle von Geld in der Gesellschaft untersucht, geprägt von den Gedanken Georg Simmels. Es wird erörtert, wie Geld sowohl als amoralisches Maß als auch als demokratisierendes Element wirkt, und die Auswirkungen auf soziale Strukturen und Werte hervorgehoben. Darüber hinaus wird die komplexe Beziehung zwischen Geld, Glück und sozialer Gerechtigkeit thematisiert, mit einem Fokus auf die Bedeutung von gerechteren Einkommensverhältnissen für den sozialen Frieden.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app