Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova cover image

DDR - Die Gründung der "Jungen Pioniere"

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

CHAPTER

Gründung und Bedeutung der Jungen Pioniere

Dieses Kapitel untersucht die Gründung der Jungen Pioniere im Jahr 1918 als wichtige Nachwuchsorganisation der KPDSU und ihre Rolle innerhalb der sowjetischen Struktur. Es wird erläutert, wie die Organisation Jugendliche kommunistisch erziehen wollte und die verschiedenen Aktivitäten und Ideale darstellt, die mit dem Leben der Pioniere verbunden waren. Zudem werden persönliche Erinnerungen einer ehemaligen Pionierin hervorgehoben, die die Bedeutung und den Einfluss der Jungen Pioniere in der DDR verdeutlichen.

00:00
Transcript
Play full episode

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner