Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin cover image

LdN332 Ende fossiler Heizungen, Scholz duldet Rechtsbruch, Döpfner und Journalismus, Strafen begünstigen „Kinderpornos“, Kriegsalltag in Kiew (Interview Paul Gäbler aus Kiew)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

00:00

Einfluss der Medien auf die Politik

In diesem Kapitel wird die problematische Verbindung zwischen einer extremistischen Führungspersönlichkeit und der Medienlandschaft beleuchtet. Es wird diskutiert, wie eine journalistische Institution gezielt politische Zwecke verfolgt und dabei die Glaubwürdigkeit der Berichterstattung gefährdet. Zudem werden die aggressiven Medienstrategien analysiert, die darauf abzielen, eine politische Partei zu stärken und die öffentliche Meinung durch verzerrte Darstellungen zu beeinflussen.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app