Vera Starker ist Autorin und Beraterin für Transformation und neues Arbeiten
00:12 Intro und Vorstellung Vera Starker
00:51 Begrüßung
00:59 Frage von Anette Ströh
02:07 Startpunkte und Widerstände für Transformationsprozesse in Unternehmen
04:41 Über die Messung von Change-Prozessen
05:22 Vera Starker über Open Innovation und Open Champions aus Ostwestfalen
06:42 Transformation, Innovation, Kontrolle, Ziele und Vertrauen
10:19 neue Zielbilder für Produktivität, Erfolg und Wirksamkeit
16:06 populisitische Diskussionen zur Arbeit und ablenkende Tools
19:37 Paradigmenwechsel in der Engagementbemessung
22:20 Ablenkungsökonomie, echter Fokus und Wissensaufbau
24:31 Studien gegen "moderne" Büros und Meetingkultur
28:13 Individuelle Wünsche vs. organisatorische Erfordernisse
30:35 Zukunft der Arbeit in der Produktion und Gesundheitseinrichtungen
34:15 New Work in Industrie, Medizin und Handwerk
37:05 Kompakte Prozesse für New Work in Produktion und Krankenhäuser
40:48 Ein Einstieg: Mitarbeiter:innen nicht als Ressource denken
42:25 Kompetenzdenken vs. Hierarchiedenken
43:54 Selbstorganisation und Verantwortung
45:21 Konzentriertes Arbeiten ist kein Selbstläufer in modernen Arbeitsfeldern
47:09 KI-Hype und die Zukunft der Arbeit
51:51 Utopien und Visionen aufbauend auf richtig eingesetzter Technik
55:24 Was sind Kernkompetenzen für die Zukunft?
56:50 Frage für den nächsten Gast