18min chapter

Die Neuen Zwanziger cover image

Wohnbau-Apokalypse, Schuldenbremsenlogik, Struktureller Realismus, Bürgergeld-Automatismen, Selektiver Universalismus, 52 Grad in Indien

Die Neuen Zwanziger

CHAPTER

Die Diskussion über die Erhöhung der Besoldung und Mindestlöhne

In diesem Kapitel wird diskutiert, wie die Erhöhung der Besoldung für Bundestagsabgeordnete und der Mindestlöhne politisch und mathematisch begründet werden. Es werden verschiedene Standpunkte zu diesem Thema beleuchtet, von Politikern wie Kevin Kühnert und Gitta Kondermann bis hin zu Medienberichten und Wahlkampftaktiken. Die Bedeutung einer regelbasierten Ordnung im Zusammenhang mit dem Mindestlohn und dem Bürgergeld wird ebenfalls kritisch hinterfragt.

00:00

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode