Der Bürgerkrieg in Syrien ist vorbei, doch das Land ist in großen Teilen zerstört. Außenminister Johann Wadephul hat in der Union einen Streit losgetreten, ob unter diesen Umständen Abschiebungen und eine freiwillige Rückkehr möglich sind. Viele Politiker von CDU und CSU wollen Rückführungen nach Syrien forcieren.
Was ist nun die Regierungslinie – und was rechtlich überhaupt möglich? Das beantwortet Marina Kormbaki aus dem SPIEGEL-Hauptstadtbüro bei Shortcut.
Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.
»SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.
Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.
Links zur Folge:
Debatte über Abschiebungen: Die Haltung der Bundesregierung zu Syrien ist nicht nur unwürdig, sondern ein Fehler
Rückführungen nach Syrien: Nach drei Tagen Schweigen spricht Merz ein Machtwort
Streit über Rückkehr von Flüchtlingen: Schlimmer als Deutschland 1945 – Wadephul empört Unionskollegen mit Syrien-Vergleich
►►►
► Host: Regina Steffens
► Gästin: Marina Kormbaki
► Redaktion & Regie: Asia Haidar, Kim Ly Lam
► Redaktionelle Leitung: Marius Mestermann
► Produktion: Sven Christian
► Postproduktion: Philipp Fackler, Kim Ly Lam
► Social Media: Canan Edemir
► Musik: Above Zero
►►►
Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de
+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++
Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier.
Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier.
Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot.
Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.