In der Serie "A Better Place" auf Canal+ wird das รถrtliche Gefรคngnis geschlossen und alle Gefangenen kommen frei. Die Schauspielerin erklรคrt, warum sie das auch im wirklichen Leben gut fรคnde
In der fiktiven Stadt Rheinstadt sollen รผber ein Resozialisierungsprogramm alle Gefรคngnisse geschlossen werden. Alle Inhaftierten werden freigelassen und in die Gesellschaft integriert. Genau das spielt die spannende Serie A Better Place von Canal+ und ARD durch. Maria Hofstรคtter gibt die wissenschaftliche Projektleiterin Petra Schach. Warum sie dafรผr wรคre, ein solches Experiment auch im wirklichen Leben unter Laborbedingungen zu starten, und warum ihr Ulrich-Seidl-Filme gleich lieb sind wie Eberhofer-Krimis und weshalb sie sich als "kulturelle Nahversorgerin" versteht, erklรคrt sie Doris Priesching und Michael Steingruber in der neuen Folge.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement kรถnnen Sie unsere Arbeit unterstรผtzen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at