Über die Frage, ob ethische Pornografie möglich ist, wie große Plattformen unser Verhältnis zu S*xualität beeinflussen und wie wir Tabus brechen
Sexualität ist ein Tabu. Über Generationen hinweg gibt es ein paradoxes Verhältnis zu diesem zutiefst menschlichen Thema: Viele wollen nicht darüber reden, weibliche Sexualität wird verklärt und gleichzeitig findet sich Sex in Film, Werbung und vor allem im Internet. In Form von Pornografie ist Sex im Internet häufig wie ein Produkt des Massenkonsums. In dieser Folge geht es um neue Perspektiven auf Lust, Körper und Sichtbarkeit, um die Frage, wie große Plattformen heute Sexualität erzählen – und beeinflussen – und die Frage, ob das so bleiben muss…
Denise Kratzenberg ist Chefredakteurin von Cheex, einer Online-Plattform für sexuelle Unterhaltung und Aufklärung. Cheex ist mehr als eine „Porno-Seite“. Kratzenberg und ihrem Team geht es um einen „zeitgemäßen und diversen Raum für Pornografie“ mit dem Ziel, Pornografie neu zu denken. Ethisch, sozial, fair und divers.
Im Gespräch mit Jonas Ross geht es um die Unterschiede zwischen Plattform-Logiken im Mainstream und den kuratierten Formaten von Cheex. Es geht um sexuelle Bildung, die weiß Gott nicht im Klassenzimmer enden sollte. Und es geht um das Verhältnis zwischen Körpern und Algorithmen, um die Schwierigkeit, als Plattform für Pornografie Reichweite zu bekommen, und wie Ethik und Fairness in die Pornoindustrie Einzug erhalten können.