Professional Briefings gehören zu den großen Trend-Themen im Medienmarkt und das haben wir unter anderem meinem heutigen Gast zu verdanken.
Sebastian Turner hat schon als Herausgeber des Tagesspiegels dort den Background ins Leben gerufen und 2021 hat er mit Table.Media einen eigenen Verlag gegründet, der inzwischen über 70 Fachredakteur*innen beschäftigt und 12 Themenfelder abdeckt.
Bis zu 199 € pro Monat zahlen die Kunden dort für ein Professional Briefing. Was sie dafür bekommen? Exklusive Analysen und mehrmals pro Woche einen Überblick, was in Themenfeldern wie China, Sicherheit oder Forschung gerade passiert.
Das Geschäftsmodell dahinter beschreibt Gründer Sebastian Turner als Deep Journalism.Statt in der Breite viele Themen oberflächlich zu behandeln, graben sie sich in bestimmte Nischen ein und verkaufen die Inhalte in Bundles.
In dieser Folge erklärt er, wie Table.Media in wenigen Jahren zu einer Medienmarke wurde, die trotz nischiger Themen viele Menschen kennen.
Ihr habt Fragen, Anregungen oder möchtet euch bei Sebastian bewerben? Schreibt uns!
Sebastian auf LinkedIn
Lennart auf LinkedIn
Dieser Podcast wird unterstützt von Upscore, der datenschutzkonformen Content Intelligence Plattform aus Hamburg, die aus einem zentralen und sehr granularen Datenpool verständliche Analytics für alle Abteilungen bereitstellt und es euch ermöglicht, jede Phase des Abo-Funnels datengestützt zu optimieren.
Kontakt:Christian Hasselbring (hasselbring@upscore.com)
https://www.linkedin.com/company/upscore/
Mehr Tipps für Abo-Manager*innen bekommst du im kostenlosen Newsletter