Chelsea Spieker präsentiert das Pioneer Briefing
Sie möchten Teil unserer Mission werden und unabhängigen und werbefreien Journalismus unterstützen? Werden Sie jetzt Pioneer.
Interview: Sigmar Gabriel, Ex-SPD-Außenminister und Vorsitzender der Atlantikbrücke, spricht mit Chelsea Spieker über Donald Trump, die Folgen der US-Wahl für Europa und seinen Vorschlag, Kanada in die EU zu holen.
Ein Kanzler Friedrich Merz würde deutsche Grenzen schließen? Die Analyse der Chefreporterin Politik Karina Mößbauer.
Börsenreporterin Anne Schwedt spricht über Stellenstreichungen bei CNN.
KI-Skandal? Kritik am Hollywoodfilm “The Brutalist”.
Vor 90 Jahren: die Bierdose erblickt das Licht der Welt.
An dieser Podcast-Folge haben redaktionell mitgewirkt: Stefan Lischka, Marc Saha, Eliz Thrun und Ben Usselmann. Produktion: Thomas Güthaus.
1. 00:00:15 | Ein Kanzler Friedrich Merz würde deutsche Grenzen schließen?
2. 00:04:51 | Themenüberblick
3. 00:05:35 | Interview mit Sigmar Gabriel
4. 00:18:55 | Was heute an den Finanzmärkten los ist
5. 00:20:51 | Was Chelsea überrascht hat
6. 00:23:27 | Was gar nicht geht
ID:{1qXAckKrmGoy0zhvK4mLli}