
Wie werden unsere Städte wieder lebenswert?
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
Grüne Infrastruktur in Städten
Dieses Kapitel diskutiert die Bedeutung und Herausforderungen der grünen Infrastruktur in städtischen Gebieten, insbesondere in Bezug auf Städte wie Paris und Regensburg. Es wird betont, wie wichtig die Verbindung von Parks und Grünflächen ist, um das Stadtklima zu verbessern und lebenswertere Umgebungen zu schaffen.
Lärm, Luftverschmutzung, Hitze: "Wir sterben jeden Tag, indem wir in unseren Städten leben." - So eindrücklich bringt Zukunftsforscher und Stadtgeograf Stefan Carsten die vielfältigen Probleme in deutschen Städten auf den Punkt. Die Hauptgründe für lebensfeindliche Städte? Autos. Sie verursachen Lärm, Luftverschmutzung und verhindern begrünten öffentlichen Raum, an dem man sich gerne aufhält. Der Verkehrsexperte sagt aber auch: "Die Mobilitätswende […] findet eigentlich in jeder etwas größeren Stadt statt."
Lena aus der Utopia.de-Redaktion spricht mit Stefan Carsten über die dringend benötigte Mobilitätswende in deutschen Städten, fragt, wie sich Kommunen an die Klimakrise anpassen müssen und welche mutigen Lösungen aus Paris, Wien und Zürich zeigen, wie eine zukunftsgerichtete Stadtplanung aussehen kann. Ebenfalls Thema: Warum Frauen oft Verliererinnen von klassischer Stadtplanung sind.
Links zur Folge
- Zukunftsforscher: Parkplätze sind „der widersinnigste Ort, den sich eine Stadt leisten kann“](https://utopia.de/zukunftsforscher-deutsche-staedte-auf-maenner-ausgerichtet_688870/))
- Wir werden keine privaten Autos mehr besitzen – Verkehrswissenschaftler über unsere Mobilität in 10 Jahren](https://utopia.de/keine-privaten-autos-mehr-verkehrswissenschaftler-utopia-interview_798559/))
- „Innerorts flächendeckend Tempo 30“ – was der Fahrrad-Club für sicheren Radverkehr fordert
- Autofreie Innenstadt: 5 Dinge, die wir von Barcelona und Ljubljana lernen können](https://utopia.de/ratgeber/autofreie-innenstadt-5-dinge-die-wir-von-barcelona-und-ljubljana-lernen-koennen_292579/))
- Die 15-Minuten-Stadt: Das steckt hinter der Idee](https://utopia.de/ratgeber/die-15-minuten-stadt-das-steckt-hinter-der-idee/))
- Größte autofreie Innenstadt Europas: So habe ich diese belgische Metropole erlebt](https://utopia.de/groesste-autofreie-innenstadt-in-europa-so-habe-ich-die-belgische-metropole-erlebt_741859/))
- Utrecht: Zu Besuch in der schönsten Fahrradstadt der Welt](https://utopia.de/die-schoenste-fahrradstadt-welt_692164/))
- Stadtklima: Besonderheiten, Auswirkungen und wie es sich verbessern lässt](https://utopia.de/ratgeber/stadtklima-besonderheiten-auswirkungen-und-wie-es-sich-verbessern-laesst_218302/))
- Schwammstadt: So funktioniert das Prinzip](https://utopia.de/ratgeber/schwammstadt-so-funktioniert-das-prinzip_378847/))
- Interview: Ist die „Schwammstadt“ die Stadt der Zukunft?](https://utopia.de/ratgeber/schwammstadt-interview-regenwasseragentur-stadt-der-zukunft_714958/))
- Eine Tiefgarage für Fahrräder statt Autos: Wie man ein autofreies Wohnhaus baut](https://utopia.de/eine-tiefgarage-fuer-fahrraeder-statt-autos-wie-man-ein-autofreies-wohnhaus-baut_803137/))
- Radfahren in der Großstadt: Das sind meine wichtigsten Tipps nach sechs Jahren](https://utopia.de/fahrradfahren-in-der-grossstadt-meine-wichtigsten-tipps_785647/))
- Wieso Stadtplanung über dein Wohlbefinden entscheidet – jeden Tag](https://utopia.de/ratgeber/wieso-stadtplanung-ueber-dein-wohlbefinden-entscheidet-jeden-tag_765955/))
- Entsiegelung: Das kannst du selbst tun](https://utopia.de/ratgeber/entsiegelung-das-kannst-du-selbst-tun_745651/))
- Ranking: 10 Städte in Europa, die du am besten zu Fuß erkunden kannst](https://utopia.de/ratgeber/ranking-10-staedte-in-europa-die-du-am-besten-zu-fuss-erkunden-kannst_299827/))
Werbepartner der Folge
Werbepartner dieser Podcast-Folge ist SRH Fernhochschule – The Mobile University. Mehr Informationen zur SRH Fernhochschule findest du hier: mobile-university-fernstudium.de/nachhaltigkeit.
Ihr habt Feedback, Ideen oder Themenvorschläge? Schreibt uns gerne eine E-Mail an podcast@utopia.de mit dem Betreff: Podcast.