In dieser Folge von AI FIRST spricht Felix mit Raffaela Schneid, AI Strategy Lead bei Drees & Sommer, einem Beratungsunternehmen mit 6.000 Mitarbeitern.
Raffaela teilt Einblicke in die Entwicklung und Umsetzung einer KI-Strategie in einer traditionellen Branche. Sie erläutert ihre "Disrupt"-Workshop-Reihe, die hilft, Zukunftsvisionen für verschiedene Abteilungen zu erstellen, und betont die Bedeutung der Verknüpfung von KI-Initiativen mit übergeordneten Unternehmenszielen.
Raffaela hebt auch ihren Ansatz zur Pilotierung von KI-Projekten hervor, der sich auf schnelle Erfolge und Mitarbeiterakzeptanz konzentriert.
Das Gespräch unterstreicht das transformative Potenzial von KI in allen Branchen und die Notwendigkeit für Unternehmen, sich proaktiv anzupassen.
Zugang zu mehr AI-First Anleitungen & Best Practices unter www.ai-first.ai
LinkedIn: Raffaela Schneid
LinkedIn: Felix Schlenther