
Srinivasa Ramanujan und der Bruch mit den Regeln der Mathematik
Geschichten aus der Mathematik
00:00
Ramanujans Reise und die Zahl 1729
Dieses Kapitel thematisiert Ramanujans beeindruckende Reise nach England und die Herausforderungen, denen er begegnete, trotz seiner außergewöhnlichen mathematischen Talente. Besonderes Augenmerk liegt auf der Zahl 1729, die Ramanujan als einzigartig erachtete und die verschiedene Darstellungen als Summen von Kubikzahlen erlaubt. Die Diskussion verdeutlicht Ramanujans intuitive Herangehensweise an Mathematik und seine Beiträge zu bedeutenden mathematischen Konzepten wie K3-Oberflächen.
Transcript
Play full episode