
Spezial mit Bundesrat Albert Rösti: Wie weiter mit der Infrastruktur und der Energiepolitik?
Bern einfach. Das Wichtigste zum Tag.
Herausforderungen der Schweizer Energiepolitik
Dieses Kapitel behandelt die aktuelle Lage der Energiepolitik in der Schweiz und die wichtigsten Herausforderungen in Bezug auf die Stromversorgung. Es wird auf die Notwendigkeit zusätzlicher Stromproduktion, insbesondere während der Wintermonate, und die Schwierigkeiten beim Ausbau erneuerbarer Energien wie Solar- und Windenergie eingegangen. Zudem wird diskutiert, wie der künftige Verlust bestimmter Kraftwerke durch alternative Energiequellen ausgeglichen werden kann und welche Rolle die Kernenergie dabei spielen sollte.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.