
Der wahre Moby Dick: Wie ein Pottwal die Essex angriff
WDR Zeitzeichen
00:00
Der erste Angriff des Pottwals
Owen Chase berichtet vom ersten Aufprall, der das Schiff erschüttert und Besatzung schockt.
Play episode from 03:01
Transcript
Transcript
Episode notes
20.11.1820: Ein Pottwal rammt ein Walfangschiff - der Gejagte schlägt zurück. Melville macht daraus Moby Dick. Eine Geschichte von Gier, Kannibalismus und Überleben.
In diesem Zeitzeichen erzählt Stephan Beuting:
- wie ein Pottwal im Jahr 1820 zum Angreifer und seine Jäger zu Gejagten werden,
- wie die Männer der Essex am Ende selbst zu dem werden, was sie so sehr fürchten,
- und wie der Untergang des Walfangschiffs zur Vorlage für Herman Melvilles Moby Dick wird.
Im Sommer 1819 verlässt die Essex den Hafen von Nantucket, damals die Welthauptstadt des Walfangs. An Bord: 20 Männer auf der Suche nach Walöl, dem Brennstoff der frühen Industrialisierung. Was als Routinefahrt beginnt, endet in einer Katastrophe, die Geschichte schreibt.
Ein riesiger Pottwal rammt das Schiff zweimal, bis es sinkt. Wochenlang treiben die Überlebenden in kleinen Booten über den Pazifik, geplagt von Hunger, Durst und Verzweiflung. Ihr Bericht wird später den jungen Schriftsteller Herman Melville inspirieren. Aus der wahren Begebenheit macht er einen Roman über Rache, Hybris - und die zerstörerische Beziehung zwischen Mensch und Natur.
Das sind unsere wichtigsten Quellen und Interviewpartner:
- Dr. Oliver Völker, Literaturwissenschaftler, Melville- und Moby-Dick-Kenner
- Professor Dr. Hal Whitehead, Walforscher, Canada
- Robert M Kucharavy, Nantucket Historical Association, Experte für die Geschichte des Walfangs
- Owen Chase: Narrative of the Most Extraordinary and Distressing Shipwreck of the Whale-ship Essex, New York 1821.
- Matthias Thome: Der wahre "Moby Dick" Wie ein Pottwal seine Jäger auf hoher See versenkte
- Josef Schnelle: Die Wucht der Erkenntis, 2. Juni 2021
- Essex Gam: The Tragedy of a Whaleship Stove by a Whale, Nantucket Whaling Museum
Weiterführende Links:
- Planet Wissen: Gefährdete Wale
- ZDF Meer Crime: Wale - geliebt und gejagt
- Deutsche Stiftung Meeresschutz: Walfang
- WDR Zeitzeichen: 01.08.1819 - Geburtstag von Herman Melville
Welches Thema sollen wir im Zeitzeichen recherchieren? Gibt es Kritik oder Lob?
Gerne her damit: Einfach schreiben an zeitzeichen@wdr.de
Wir freuen uns auch über Bewertungen auf der Podcast-Plattform des Vertrauens!
Das ganze Zeitzeichen-Archiv gibt’s hier.
Die Macherinnen und Macher hinter diesem Zeitzeichen:
Autor: Stephan Beuting
Redaktion: Matti Hesse
The AI-powered Podcast Player
Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!


