
PROF. DR. SCHÖLLHORN über differenzielles Lernen, Elektrosmog, Qi Kontrolle und Meditation
Tim Gabel Podcast
00:00
Differenzielles Lernen und Gehirnanatomie
Die Diskussion dreht sich um die strukturelle Ähnlichkeit des Gehirns und wie der präfrontale Kortex oft überbewertet wird. Es wird erklärt, wie das Konzept des Differenziellen mit Physik und den kleinen Intervallen zusammenhängt und wie Variationen innerhalb einer Sportart biomechanisch-neurophysiologisch analysiert werden können.
Transcript
Play full episode