
„Waldheims Walzer“ und Österreich 2018 – #98
FALTER Radio
00:00
Die Waldheim-Affäre: Eine Generationenübergreifende Perspektive
In diesem Kapitel wird die Rezeption der Waldheim-Affäre durch jüngere Generationen beleuchtet, die durch Proteste und aktuelle politische Strömungen geprägt sind. Die Rolle von Antisemitismus und die Verantwortung der politischen Parteien werden kritisch betrachtet, während persönliche Geschichten, wie die eines jüdischen Großvaters, die emotionale Dimension der Thematik erhellen. Zudem wird auf die Bedeutung der Waldheim-Affäre für das moderne Engagement der Jugend für demokratische Werte eingegangen und die Herausforderungen, die mit der Auseinandersetzung mit der nationalsozialistischen Vergangenheit verbunden sind.
Transcript
Play full episode