LANZ & PRECHT cover image

AUSGABE EINUNDACHTZIG

LANZ & PRECHT

00:00

Aufarbeitung der DDR-Geschichte und Identitätsfragen

In diesem Kapitel wird die Auseinandersetzung mit der DDR-Geschichte und deren Einfluss auf die demokratische Bildung thematisiert. Es wird kritisiert, dass in der Hochschulbildung mangelnde Lehrstühle zur Geschichte des Kommunismus existieren, was zu einem einseitigen Verständnis führt. Die Komplexität der Wahrnehmung zwischen Ost- und Westdeutschen wird diskutiert, sowie die Notwendigkeit einer differenzierteren Betrachtung und Aufarbeitung der Vergangenheit.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app