
NĂŒtzen Weltkonferenzen der Natur â oder könnten die weg?
Auch das noch?
00:00
Indigene Stimmen und Umweltpolitik
In diesem Kapitel wird die Geschichte einer afrikanischen Frau erzĂ€hlt, die sich auf der Montreal-Konferenz fĂŒr die Rechte indigener Gemeinschaften und den Klimaschutz einsetzt. Es wird die zentrale Rolle indigener Völker im Naturschutz und die Herausforderungen internationaler Umweltpolitik beleuchtet, insbesondere im Kontext der aktuellen globalen Krisen. Der Fokus liegt auf dem notwendigen Handeln, den positiven Entwicklungen im Bereich erneuerbarer Energien und der kritischen Analyse internationaler BemĂŒhungen zur BekĂ€mpfung des Klimawandels.
Transcript
Play full episode