
#138 Wahrheit, Schmerz, KI - mit Dr. Michael Seemann
Auch interessant!
00:00
Absurditäten der Konsumgesellschaft und KI-Entwicklungen
In diesem Kapitel wird die absurde Diskrepanz zwischen Konsumverhalten und tatsächlicher Nutzung von Werkzeugen wie Bohrmaschinen thematisiert. Zudem wird die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz und ihre Einschränkungen in der Interaktion mit der physischen Welt sowie die philosophischen Überlegungen von Wittgenstein zur Sprache diskutiert. Es wird betont, wie wichtig Interaktion und Kommunikation für das Verständnis von Sprache und Technologie sind.
Transcript
Play full episode