Ein Sommer ohne Loch: Kanzler Friedrich Merz hat kaum Pause. Stattdessen organisiert er hochrangige Gespräche, empfängt den ukrainischen Präsidenten, fliegt nach Washington. Im Stakkato finden Treffen statt und Merz will dabei eine führende Rolle übernehmen. So viel Diplomatie war im Ukraine-Konflikt noch nie. Aber all die Treffen sieht Linkenchef Jan van Aken im ARD-Sommerinterview skeptisch. Und am Kanzler schätzt er "nix".
Selly Kahya spricht mit Claudia Buckenmaier aus dem ARD-Hauptstadtstudio, sie war auch langjährige USA-Korrespondentin - und Alexander Budweg, Experte für die Linkspartei. Es geht um die Haltung der Linkspartei zum Ukraine-Konflikt und um die Rolle der Bundesregierung in den Verhandlungen auf einem möglichen Weg zum Frieden.
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Diesen Sommer vertieft "Berlin Code" die ARD-Sommerinterviews mit Spitzenpolitikern. Selly Kahya decodiert gemeinsam mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten des ARD-Hauptstadtstudios: Was bleibt hängen? Was wird gesagt - und worüber wird nicht so gern gesprochen? "Berlin Code" gibt es im Sommer 2025 montags in der ARD-Audiothek und in allen Podcast-Apps.
Unser Podcast-Tipp für euch: "House of Scam". Darin geht es um Love Scams, die sich zu einer globalen Bedrohung entwickelt haben. Zu hören seit 10. Juli:
Legion · Neue Folgen - Jetzt Podcast anhören!
ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Anne-Katrin Mellmann / Claudia Buckenmaier