
Welche Grenzen brauchen wir? – #499
FALTER Radio
00:00
Herausforderungen der Flüchtlingspolitik in Europa
Dieses Kapitel analysiert die kritische Situation an den europäischen Außengrenzen, insbesondere in Griechenland, und beleuchtet die gescheiterte Flüchtlingspolitik der EU und der Türkei. Es wird auf die Notwendigkeit einer humanen und effizienten Asylpolitik hingewiesen, die die Rechte der Migranten schützt und internationale Kooperation fördert. Zudem werden strukturelle Herausforderungen des Asylsystems diskutiert sowie die finanziellen und politischen Belastungen, die solidarisch verteilt werden sollten.
Transcript
Play full episode