
Philipp Hübl – Dient Moral nur noch dem eigenen Image?
Sternstunde Philosophie
Moralische Dilemmata und Scheinheiligkeit
In diesem Kapitel wird die moralische Bewertung von Praktiken wie Prostitution und die subjektive Zufriedenheit der Betroffenen im Kontext von Unterdrückung diskutiert. Es wird die Spannung zwischen individueller Wahrnehmung und objektiven Normen beleuchtet, sowie die Problematik des moralischen Handelns versus Imagepolitur. Zudem wird untersucht, wie gesellschaftliche Wahrnehmungen von Moral oft von Scheinheiligkeit geprägt sind und welche Auswirkungen dies auf das persönliche moralische Identitätsgefühl hat.
00:00
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.