
Warum wir Algorithmen mehr glauben als Menschen
Ö1 matrix
00:00
Algorithmen und ihre gesellschaftlichen Folgen
In diesem Kapitel wird die Rolle automatisierter Entscheidungen in der Gesellschaft beleuchtet, insbesondere wie sie Machtverhältnisse beeinflussen können. Ein konkretes Beispiel aus den Niederlanden verdeutlicht die potenziellen Risiken und Missbräuche von algorithmischen Systemen, die zu diskriminierenden Praktiken führen können. Zudem wird die kritische Auseinandersetzung mit generativer KI und den Herausforderungen in Bildung und sozialer Verantwortung thematisiert.
Transcript
Play full episode