
Flucht und Vertreibung - Warum psychosoziale Hilfe wichtig ist und schon immer war
Systemfragen
00:00
Die psychologischen Herausforderungen der Flucht und Migration
In diesem Kapitel wird die emotionale Verfassung geflüchteter Menschen untersucht, die trotz des Lebens in einem neuen Land an ihrer Heimat festhalten. Es wird auf die Rolle digitaler Medien in diesen Beziehungen eingegangen und betont, dass Traumatisierung ein gesamtgesellschaftliches Problem darstellt, das auch politische Verantwortung erfordert.
Transcript
Play full episode
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.