Was passiert, wenn Zufall kein Zufall ist – sondern der Schlüssel zum Erfolg? In dieser Folge spricht Marco mit Dr. Christian Busch, Professor an der University of Southern California und Autor des Bestsellers Erfolgsfaktor Zufall. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Serendipität – des „aktiven Glücks“, jener Momente, in denen das Unerwartete Sinn bekommt. Busch zeigt, warum Glück kein passiver Zustand ist, sondern ein Muskel, den man trainieren kann – im Leben wie in Organisationen. Zwischen Wissenschaft und Menschlichkeit entsteht ein Gespräch über Sinn, Offenheit und die Kunst, Kontrolle loszulassen, ohne sich treiben zu lassen.
Ein Gespräch über das Unerwartete, über Haltung statt Hoffnung – und die Frage, wie man Glück gestalten kann.
🎙️ Themen dieser Folge:
- Aktives Glück statt blindem Zufall – Wie Serendipität entsteht und warum sie mehr mit Haltung als mit Glück zu tun hat.
- Zwischen Pechvögeln und Glückspilzen – Warum Wahrnehmung und Erwartung unser Erleben prägen.
- Zufall als Prozess – Wie man Sinn findet, wenn das Leben dazwischenfunkt.
- Fehlerkultur vs. Experimentierkultur – Warum Lernen wichtiger ist als Perfektion.
- Führung im Unvorhersehbaren – Wie Leader Unsicherheit gestalten, statt sie zu vermeiden.
- Von Waldbränden und Widerstandskraft – Was Krisen über Sinn und Resilienz lehren.
- AI, Intuition und Zufall – Warum Technologie hilft, Muster zu erkennen, aber nicht zu fühlen.
- Die Freude des Ungeplanten – Wenn Kontrolle loslassen zu Klarheit führt.
🔗 Weiterführende Links:
🙌 Kontakt & Feedback: