Christian Lindner verlässt die Politik, Robert Habeck legt seine Parteifunktionen zurück, Olaf Scholz wird keine Koalition mehr verhandeln. David Freudenthaler erklärt in dieser Folge, wie Koalitionsverhandlungen ablaufen werden, und worauf es inhaltlich bei einer großen Koalition aus Union und SPD ankommt.
Gast: David Freudenthaler „Die Presse“
Host: Christine Mayrhofer
Schnitt: Audiofunnel/Dominik Lanterdinger
**
Mehr zum Thema: **
>>> Deutschland nach der Wahl: Linkes Berlin, blauer Osten, radikale Jugend
>>> Liberale fliegen aus dem Bundestag: Wer übernimmt die FDP?
>>> Keine FDP, kein BSW im Bundestag: An Union und SPD führt (fast) kein Weg vorbei
>>> Knalleffekt bei den Grünen: Habeck strebt keine Führungsrolle mehr an
>>> AfD-Chefin Weidel: Können in kommenden Jahren Union überholen
Alle unsere Podcasts finden Sie gesammelt unter www.diepresse.com/podcast
Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie unter
Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.