Radiowissen cover image

Der Mensch ist zur Freiheit verurteilt - Die Philosophie des Existenzialismus

Radiowissen

00:00

Existenzialismus: Freiheit und Verantwortung

In diesem Kapitel wird die Entstehung des Existenzialismus und seine Auswirkungen auf die bürgerliche Gesellschaft nach dem Ersten Weltkrieg untersucht. Es beleuchtet, wie große Denker wie Sartre und Beauvoir das Individuum ermutigen, Verantwortung für sein eigenes Dasein zu übernehmen und die Freiheit als zentrale Bedingung des Lebens zu erkennen. Zudem wird die untrennbare Verbindung zwischen individueller Freiheit und dem politischen Engagement für andere Menschen thematisiert.

Transcript
Play full episode

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app