In der aktuellen Zeit verändert sich maßgeblich, wie wir Firmen bauen.
Von KI-Integration über effizientere Teams bis hin zur Nutzung moderner Tech-Stacks – du erfährst, warum kleine Teams heute mit den richtigen Tools große Ergebnisse erzielen können und welche Prinzipien Gründer beachten sollten, um nachhaltig und substanziell zu wachsen.
Dabei schauen wir uns den Go-To-Market Tech Stack eines deutschen Gründers, ein paar Vorhersagen zu Organisationen der Zukunft und überraschende Daten zu Teamgröße und Umsatz an.
Was du lernst:
- Effizienz durch kleine Teams:
- Wie kleine, KI-unterstützte Teams Ergebnisse erzielen, die früher große Teams brauchten
- Beispiele von Unternehmen, die mit wenigen Personen Millionenumsätze erreichen
- Die Rolle von KI und Tools:
- Warum KI und Automatisierung entscheidend für modernes Company Building sind
- Welche Tools und Tech-Stacks Unternehmen nutzen, um Prozesse zu optimieren
- Veränderung im Marketing und Vertrieb:
- Warum personalisierter und authentischer Content wichtiger ist als klassische Werbung
- Wie du mit gezieltem Outbound-Marketing und kleinen Events Leads generierst
- Substanz statt Wachstum um jeden Preis:
- Warum es wichtiger ist, nachhaltig zu bauen, statt Probleme mit immer mehr Mitarbeitenden zu lösen
Tools:
Quellen:
Kapitel:
(00:00:00) Große Ergebnisse trotz kleinem Team: >100M Umsatz mit weniger als 20 Leuten?
(00:07:02) Marketing & Sales: Mehr Story, weniger klassische Werbung?
(00:11:41) Tech-Stack für effiziente Arbeit am Beispiel Cello
(00:13:39) Tool-Stack-Beispiel zur Leadqualifizierung bei Cello
(00:15:51) Effizienter Outreach bei Temple: Ohne Engineering-Ressourcen Dank KI zur Leadliste